Fordern Sie unverbindlich unseren Flyer mit Informationen über genaues Themenspektrum, Veranstaltungsort und weiteren Details an.
>> zur Anfrage
Foto: © Marina-Putilova_123rf.com
21. – 23. Januar 2020 in Frankfurt:
Offenes Seminar: Banking für (IT)-Berater
Nutzen Sie unseren 10% Frühbucher-Bonus bis 6. Dez 2019!
Das erfolgreiche Intensivseminar, in dem wir praxisorientierte Bankbetriebslehre und fundiertes Bankwissen vermitteln wird als offenes Seminar auch in 2020 fortgesetzt.
In den drei Tagen geht es darum, schnell, kompakt und praxisrelevant bankfachliches Know-how aufzubauen. Wir zeigen auf, wie eine Bank inhaltlich funktioniert, welche Rahmenbedingungen vorherrschen, zeigen Kernprozesse und Herausforderungen, klären Fachbegriffe, Zuständigkeiten und Bedürfnisse. Teilnehmer verstehen danach, wie und wo die Bank funktioniert.
Für IT-Professionals, IT-Beratungshäuser, Quereinsteiger in Banken und Berater von Finanzdienstleistern ist es ideal. Die Weiterempfehlungsquote für dieses Seminar liegt bei 100 % !
Eine Teilnehmerrückmeldung aus September 2019:
Hervorragendes Bankenseminar
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Nutzen Sie 10%-Frühbucher-Bonus bei Anmeldung bis 06.12.19.
Hier geht’s zur Anmeldung: Frankfurt/Main: 21. – 23.01.20, Mainzer Landstraße
Zielgruppe
- Neu- und Quereinsteiger in Banken
- Berater und Dienstleister von Banken
- Mitarbeiter mit Querschnittfunktion: z.B. aus den Abteilungen IT, Controlling, Marketing, Personal, Risikomanagmenet
- Nachwuchsführungskräfte
- Mitarbeiter, die in kurzer Zeit ein breites Bank-Know-how aufbauen wollen
Lernziele
- Fachvokabeln, Begriffe, Trends kennen/ sicher anwenden
- Verständnis für Produkte, Prozesse und Strukturen einer Bank
- Guter Überblick über die Tätigkeiten und Herausforderungen einer Universalbank
- Sicherheit im Gespräch mit Kunden und Fachkollegen
- Sie erleben, wie ein Bank wirklich funktioniert !
Inhalte
- Aufgaben und Funktionen von Banken, Struktur Bankenmarkt
- Bankprozesse und Aufbauorganisation
- Wichtige Kernprozesse
- Bankenaufsicht und Bankrecht
- Retail Banking:
– Einlagegeschäft (Funding)
– Kreditgeschäft mit Praxisfall und Scoring
– Anlageberatung - Banken 2030: Trends und Herausforderungen
- Private Banking und Vermögensverwaltung
- Risikomanagement in Banken
- Regulatorische Anforderungen inkl. Basel III
Dauer | Methodik
3 Tage
Lehrgespräch, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele, Diskussion